Im Gegensatz zur allgemeinen Handhabung, Barriquefässer in Serien zu produzieren, legen wir Wert auf die unterschiedlichen Gegebenheiten. Fassgröße, Holzart und Toastung spielen bei diesen Volumen eine noch wichtigere Rolle.
Bezüglich Rebsorte und Anbaugebiet wir auf Wunsch eine Empfehlung unsererseits abgegeben welches Holz und welche Bearbeitung sich besser eignen würde um damit den gewünschten Weinausbau zu unterstützen.
Wir verwenden hauptsächlich Eiche aus den besten Wäldern Europas. Auf Wunsch können wir auch gerne Akazie, Kirsche oder Kastanie für Sie verarbeiten.
Wir verwenden hauptsächlich Eiche aus den besten Wäldern Europas. Auf Wunsch können wir auch gerne Akazie, Kirsche oder Kastanie für Sie verarbeiten.
Sattel:
optional zum Transportieren im Keller – erhältlich in Fichte oder Eiche
Spundloch:
Gärspund, Silikonstopfen oder Colmatore aus Glas
Logo & Verzierung:
Laser Branding oder Siebdrucke sind als Personalisierung möglich
Boden:
Die Holzböden können durch Glas- oder Steinböden ersetzt werden, was gewisse Vorteile mit sich bringt, wie z.B.: Überblick über Füllstand und Hefe Lager bzw. Mix aus Holz und Stein für mineralischen Weinausbau
Untergestell:
erhältlich in Alu oder Edelstahl mit oder ohne Rollensystem zum einfachen Rotieren der Fässer für das Entleeren und Reinigen
Kühlsysteme:
Kühlplatten fix montiert am hinteren Boden oder durch Einhängen von Kühlschläuchen durch das Spundloch
Befüllen, Vinifizieren, Entleeren & Säubern:
Hundskopf mit DN40 Anschluss, Batonagenrütler (Heferütler), Füllmaßstand, Hochdruckreiniger mit rotierendem Sprühkopf
Sie möchten mehr über den Ablauf einer Zusammenarbeit mit uns erfahren?
Fassbinderei VBS Schön GmbH
Fassbinderstraße 3
A-3454 Sitzenberg-Reidling
AUSTRIA
Tel. +43 22 76 20 480
Fax: +43 227 620 48 014
E-Mail: office@vbsschoen.com